Datenschutzerklärung

Bei thaloviarent nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist thaloviarent mit Sitz in der Wallstraße, 34576 Homberg (Efze), Deutschland. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +494213071411 oder per E-Mail an contact@thaloviarent.sbs.

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Art der erhobenen Daten

Bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Dazu gehören sowohl automatisch erfasste technische Informationen als auch Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Anmeldung
  • IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem für technische Zwecke
  • Nutzungsverhalten auf unserer Website zur Verbesserung unserer Angebote
  • Zahlungsinformationen für die Abwicklung von Transaktionen

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen. Die Verarbeitung erfolgt stets im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur soweit erforderlich.

Ihre Daten nutzen wir zur Bereitstellung unserer Beratungsdienstleistungen für Eltern von Teenagern, zur Kommunikation über unsere Programme und zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Angebote. Darüber hinaus verwenden wir die Informationen für administrative Zwecke wie die Rechnungsstellung und zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen.

Marketing-E-Mails versenden wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche rechtliche Grundlagen, um sicherzustellen, dass alle Aktivitäten im Einklang mit dem geltenden Recht stehen.

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Marketing und Newsletter
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für unsere Beratungsdienstleistungen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Website-Analyse und Verbesserungen
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für steuerliche Aufbewahrungspflichten

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitssysteme werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.

Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über SSL/TLS-Verbindungen. Unsere Server befinden sich in sicheren Rechenzentren in Deutschland und unterliegen strengen physischen und digitalen Sicherheitskontrollen. Zugriff auf Ihre Daten haben nur autorisierte Mitarbeiter, die zur Vertraulichkeit verpflichtet sind.

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir eine 100%ige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantieren.

Ihre Rechte als Betroffener

Als Betroffener haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen ausüben. Wenden Sie sich dafür einfach an unsere Kontaktdaten oder nutzen Sie das unten stehende Kontaktformular.

  • Auskunftsrecht über die von uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich einer weiteren Nutzung zugestimmt haben.

Kontaktdaten von aktiven Kunden werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung gespeichert. Nach Beendigung der Zusammenarbeit bewahren wir bestimmte Daten aufgrund steuerrechtlicher Bestimmungen für maximal zehn Jahre auf. Ihre E-Mail-Adresse für Marketing-Zwecke löschen wir sofort nach Ihrer Abmeldung vom Newsletter.

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu personalisieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und dabei helfen, Sie bei wiederholten Besuchen zu erkennen.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketing-Zwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website verwalten.

  • Technisch notwendige Cookies für Sicherheit und Funktionalität
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website-Performance
  • Marketing-Cookies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Wenn eine Weitergabe erfolgt, geschieht dies stets unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen.

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Dazu gehören Hosting-Provider, Zahlungsdienstleister und E-Mail-Service-Anbieter. Alle unsere Partner unterliegen strengen Datenschutz-Vereinbarungen und verarbeiten Ihre Daten nur in unserem Auftrag.

Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder entsprechenden Garantien.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu unserer Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten alle Ihre Anliegen zeitnah und umfassend.

thaloviarent, Wallstraße, 34576 Homberg (Efze)
Telefon: +494213071411
E-Mail: contact@thaloviarent.sbs
Kontakt aufnehmen